Halbvliesgarn

Heim / Produkt / Strickgarn / Ausgefallenes Garn / Halbvliesgarn

Halbvliesgarn

Halbkantensamt ist ein Garnmaterial, das zur Herstellung von Socken und Handschuhen verwendet wird und sich durch Eigenschaften wie ultrafeine Elastizität, weiche Textur und hervorragende Wärmespeicherung auszeichnet. Samt mit halber Kante hat eine zarte Textur, kein Pilling, ein weiches Gefühl, kein Ausbleichen, kein Ausfallen und eine hervorragende Wasseraufnahmeleistung, die dreimal so hoch ist wie bei Baumwollprodukten. Und es gibt keine Reizung oder Allergie auf der Haut, mit satten Farben und einem schönen Aussehen. Aufgrund der hohen Faserdichte und der großen Oberfläche von Halbkantensamt ist seine Deckkraft relativ gut.

Phone :+86-512-58513218

Produktbeschreibung

Das Unternehmen folgt der Geschäftsphilosophie „Der Kunde zuerst, voranschreiten“ und hält sich an das „Kunden“-Prinzip, um den Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten.

Name: Halbvliesgarn
Zutaten: 100 % Polyester
Zählen: 4,5 NM/1
Verwendung: Wird als Handschuhe, Socken usw. verwendet

Suzhou RHZ
Textiltechnologie Co., Ltd.

Suzhou RHZ Textile Technology Co., Ltd wurde 2002 gegründet. Wir haben unseren Sitz in der Stadt Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, ganz in der Nähe des internationalen Flughafens Shanghai. A. Wir beginnen seit mehr als 19 Jahren mit Baumwollspinnserien, die Folgendes umfassen: 100 % Baumwollgarn, 100 % Polyestergarn, 100 % Viskosegarn, 100 % Acrylgarn, Baumwoll-Acryl-Mischgarn, Acryl-Viskose-Mischgarn und so weiter Kann in Rundstrickmaschinen und Webmaschinen verwendet werden.
B. Unser zweiter Schritt zur Entwicklung von CORE SPUN YARN. Produkte wie Viskose/Nylon/PBT-Kaninchenhaar-Kerngarn, Acryl-Kerngarn usw.;
C. Wir kontrollieren unsere Qualität und hören nie auf, unsere neue Technologie voranzutreiben. Ab Anfang 2015 beginnen wir mit der Herstellung von Effektgarn. Unser neuer Artikel, der für folgende Rundmaschinen geeignet ist:
1: Injektionsgarn (raumgefärbt)
2: Noppengarn
3: Slub-Garn
4: Schneegarn
5: Angelina-Garn
6: Pinselgarn
7: AB-Garn
D. Gleichzeitig starten wir für Effektgarnartikel unsere Wollproduktionslinie: 100 % HB-Acrylgarn, Acryl/Wollgarn, Acryl/Nylongarn, 100 % Wollgarn
E: Häkelmaschinen 100 Sets:
100 % Nylon-Federgarn 100 % Polyester-Nerzgarn Polyester/Nylon-AB-Haargarn
Wir freuen uns, dass Sie uns aus der ganzen Welt für zukünftige Geschäftsbeziehungen kontaktieren und hoffen, dass wir gemeinsam gemeinsamen Erfolg erzielen können! Wenn Sie ein hervorragendes Kleidungsstück stricken möchten, wählen Sie uns! Träume es, tu es, lass uns gemeinsam vorankommen!

Suzhou RHZ Textile Technology Co., Ltd.

NACHRICHT

Kontakt

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und einer unserer Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Produkt Wissen

Das Reinigen von Fleecegarn ist unerlässlich, um Ihre Projekte, die mit diesem weichen und plüschigen Garn hergestellt wurden, in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Schritte, um Fleecegarn richtig zu reinigen:
Überprüfen Sie die Pflegehinweise:
Überprüfen Sie zunächst das Pflegeetikett auf Ihrem Fleecegarn oder begleitende Anweisungen. Garnetiketten geben wertvolle Informationen über die empfohlenen Reinigungsmethoden und Pflege.
Punktreinigung:
Wenn ein kleiner Bereich Ihres Fleecegarnprojekts verschmutzt oder fleckig wird, können Sie eine punktuelle Reinigung durchführen. Verwenden Sie ein sanftes, klares und mildes Reinigungsmittel sowie ein sauberes Tuch oder einen Schwamm. Tupfen Sie die verschmutzte Stelle ab, anstatt sie zu reiben, um eine Beschädigung der Fasern zu vermeiden.
Maschinenwäsche:
Die meisten Fleecegarne sind maschinenwaschbar. Verwenden Sie einen Schonwaschgang mit kaltem oder lauwarmem Wasser, um ein Schrumpfen oder Verfilzen der Fasern zu vermeiden. Drehen Sie Ihr Projekt um, um die Außenfläche zu schützen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln, da diese die Textur und Farbe des Garns beschädigen können.
Verwenden Sie eine empfindliche Tasche:
Um Ihr Fleece-Garnprojekt beim Maschinenwaschen zusätzlich zu schützen, legen Sie es in einen Netzwäschesack oder einen Kissenbezug mit Reißverschluss. Dadurch wird verhindert, dass sich das Garn verheddert oder ausdehnt.
Feinwaschmittel:
Wählen Sie ein mildes und schonendes Waschmittel, das für empfindliche Stoffe geeignet ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln mit aggressiven Chemikalien oder Zusatzstoffen, die das Garn beschädigen können.
Gründlich ausspülen:
Nachdem der Waschzyklus abgeschlossen ist, spülen Sie Ihr Projekt gründlich mit kaltem Wasser aus, um eventuelle Waschmittelrückstände zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gewicht des nassen Projekts tragen, um eine Dehnung zu verhindern.
Vermeiden Sie Aufregung:
Wringen, verdrehen oder schütteln Sie Ihr Projekt nicht heftig. Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig heraus, indem Sie es ausdrücken oder in einem sauberen Handtuch rollen. Vermeiden Sie ein Verdrehen, um die Weichheit des Vlieses zu erhalten.
Trocknen:
Legen Sie Ihr Fleecegarnprojekt flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch oder auf einen Wäscheständer. Bringen Sie es bei Bedarf wieder in seine Originalmaße. Hängen Sie es nicht zum Trocknen auf, da dies zu Dehnungen und Verformungen führen kann.
Lufttrocknung:
Lassen Sie Ihr Projekt an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen an der Luft trocknen. Stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie es lagern oder verwenden.
Bürsten:
Nach dem Waschen und Trocknen können Sie Ihr Fleecegarnprojekt vorsichtig mit einer weichen Bürste abbürsten, um es aufzulockern und seine weiche Textur zu bewahren.
Befolgen Sie immer die spezifischen Pflegehinweise auf dem Garnetikett, da die empfohlenen Reinigungsmethoden für verschiedene Fleecegarne geringfügig variieren können. Durch die richtige Pflege Ihrer Fleecegarn-Projekte können Sie sicherstellen, dass sie über Jahre hinweg weich, kuschelig und in gutem Zustand bleiben.