Katzenwollgarn

Heim / Produkt / Strickgarn / Ausgefallenes Garn / Katzenwollgarn

Katzenwollgarn

Katzenhaargarn besteht aus speziell angepasstem Polyester mit feinen Federn, ist nach dem Färben leicht gekräuselt, hat eine glänzende Textur und fühlt sich sehr weich an. Weit verbreitet in hochwertigen und mittelschweren Strickstoffen, Webereien, Teppichen, Bademänteln, Tüchern, Schals, Mützen, Socken, Handschuhen und dekorativen Prozessen. Es wurde gemäß den hohen Standards des Außenhandels entwickelt, unterstützt das Färben bei hohen Temperaturen (sowohl das Färben von Kleidungsstücken als auch von Strängen ist akzeptabel), verursacht keine Farbunterschiede und neigt nicht zum Haarausfall. Dieses Produkt ist seit seiner Einführung bei Designern beliebt

Phone :+86-512-58513218

Produktbeschreibung

Das Unternehmen folgt der Geschäftsphilosophie „Der Kunde zuerst, voranschreiten“ und hält sich an das „Kunden“-Prinzip, um den Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten.

Name: Katzenwollgarn
Zutaten: 100 % Polyester
Zählen: 4NM/1
Verwendung: Wird für Teppiche, Bademäntel, Schals, Schals, Socken, Handschuhe usw. verwendet



Suzhou RHZ
Textiltechnologie Co., Ltd.

Suzhou RHZ Textile Technology Co., Ltd wurde 2002 gegründet. Wir haben unseren Sitz in der Stadt Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, ganz in der Nähe des internationalen Flughafens Shanghai. A. Wir beginnen seit mehr als 19 Jahren mit Baumwollspinnserien, die Folgendes umfassen: 100 % Baumwollgarn, 100 % Polyestergarn, 100 % Viskosegarn, 100 % Acrylgarn, Baumwoll-Acryl-Mischgarn, Acryl-Viskose-Mischgarn und so weiter Kann in Rundstrickmaschinen und Webmaschinen verwendet werden.
B. Unser zweiter Schritt zur Entwicklung von CORE SPUN YARN. Produkte wie Viskose/Nylon/PBT-Kaninchenhaar-Kerngarn, Acryl-Kerngarn usw.;
C. Wir kontrollieren unsere Qualität und hören nie auf, unsere neue Technologie voranzutreiben. Ab Anfang 2015 beginnen wir mit der Herstellung von Effektgarn. Unser neuer Artikel, der für folgende Rundmaschinen geeignet ist:
1: Injektionsgarn (raumgefärbt)
2: Noppengarn
3: Slub-Garn
4: Schneegarn
5: Angelina-Garn
6: Pinselgarn
7: AB-Garn
D. Gleichzeitig starten wir für Effektgarnartikel unsere Wollproduktionslinie: 100 % HB-Acrylgarn, Acryl/Wollgarn, Acryl/Nylongarn, 100 % Wollgarn
E: Häkelmaschinen 100 Sets:
100 % Nylon-Federgarn 100 % Polyester-Nerzgarn Polyester/Nylon-AB-Haargarn
Wir freuen uns, dass Sie uns aus der ganzen Welt für zukünftige Geschäftsbeziehungen kontaktieren und hoffen, dass wir gemeinsam gemeinsamen Erfolg erzielen können! Wenn Sie ein hervorragendes Kleidungsstück stricken möchten, wählen Sie uns! Träume es, tu es, lass uns gemeinsam vorankommen!

Suzhou RHZ Textile Technology Co., Ltd.

NACHRICHT

Kontakt

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und einer unserer Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Produkt Wissen

Die richtige Garnlagerung ist wichtig, um Ihr Garn in gutem Zustand zu halten und Problemen wie Staub, Schädlingen und Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Garn effektiv aufbewahren können:
1. Halten Sie es sauber:
Stellen Sie sicher, dass das Garn sauber und frei von Schmutz oder Ablagerungen ist, bevor Sie es aufbewahren. Schmutziges Garn kann Schädlinge anlocken und kann nach der Lagerung schwierig zu reinigen sein.
2. Versiegelte Behälter verwenden:
Investieren Sie in durchsichtige, luftdichte Plastikbehälter mit Deckel oder vakuumversiegelte Beutel, um Ihr Garn aufzubewahren. Diese Behälter schützen Ihr Garn vor Staub, Feuchtigkeit und Schädlingen.
3. Beschriften und sortieren:
Organisieren Sie Ihr Garn nach Fasertyp, Farbe oder Projekt. Verwenden Sie Etiketten oder Trennblätter in Ihren Vorratsbehältern, um bei Bedarf das Auffinden bestimmter Garne zu erleichtern.
4. An einem kühlen, trockenen Ort lagern:
Bewahren Sie Ihr Garn an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie die Lagerung in einem feuchten Keller, Dachboden oder in der Garage, da Feuchtigkeit die Fasern beschädigen kann.
5. Vor Sonnenlicht schützen:
Bewahren Sie Ihr Garn vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf, da UV-Strahlen dazu führen können, dass die Farben mit der Zeit verblassen.
6. Verwenden Sie Mottenschutzmittel:
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Motten ein Problem darstellen können, sollten Sie über die Verwendung natürlicher Abwehrmittel wie Zedernholzbälle, Lavendelsäckchen oder Mottenschutzmittel nachdenken. Diese schützen Ihr Garn vor Mottenschäden.
7. Vermeiden Sie Plastiktüten:
Vermeiden Sie es, Garn in Plastiktüten aufzubewahren, die nicht für eine langfristige Lagerung geeignet sind, da diese Feuchtigkeit einschließen und Schimmelbildung oder Schimmelbildung verursachen können.
8. Feuchtigkeitsabsorber:
Verwenden Sie in besonders feuchten Umgebungen feuchtigkeitsabsorbierende Produkte oder Silicagel-Päckchen in Ihren Vorratsbehältern, um das Garn vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.
9. Garnkästen oder Schubladen verwenden:
Erwägen Sie die Verwendung von durchsichtigen Kunststoffschubladen oder -behältern, die speziell für die Garnaufbewahrung konzipiert sind. Dadurch können Sie Ihr Garn leicht sehen und darauf zugreifen, ohne es Staub oder Schädlingen auszusetzen.
10. Haustiere fernhalten:
Wenn Sie Haustiere haben, stellen Sie sicher, dass diese keinen Zugang zu Ihrem Garnlager haben. Manche Tiere werden von Garn angezogen und können Schäden verursachen.
11. Regelmäßige Inspektion:
Untersuchen Sie Ihr gelagertes Garn regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen wie Wasserflecken, Schimmel oder Schädlinge. Beheben Sie alle Probleme umgehend, um weiteren Schaden zu verhindern.
Die richtige Garnaufbewahrung trägt dazu bei, die Qualität und den Zustand Ihres Garns zu erhalten und sicherzustellen, dass es sauber, organisiert und bereit für Ihr nächstes Projekt ist. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie dazu beitragen, Ihre Investition zu schützen und jahrelang Freude an der Arbeit mit Ihrem Garn zu haben.